15. Februar - Internationaler Kinderkrebstag

Veröffentlicht am 15. Februar 2025 um 00:03

Fakten:

  • Jährlich erkranken 400.000 Kinder & Jugendliche an Krebs
  • 2.000 davon in Deutschland, die meisten an Leukämie 
  • Es wird oft spät erkannt,  da die Symptome unspezifisch sind
  • Forschungen sind oft unfinanziert, da "nur" 1% der Krebskranken Kinder und Jugendliche sind
  • In ärmeren Ländern fehlt der Zugang zur Diagnostik, Behandlung und den Medikamenten 

Die Diagnose Krebs ist für Kinder und deren Familie eine große Herausforderung. Psychologische Unterstützung hilft nicht nur dabei, mit den Belastungen umzugehen, sondern sie verbessert auch die Lebensqualität. 

  • Stabile Routinen Schaffen
  • Offene Kommunikation fördern
  • Soziale Unterstützung suchen
  • Professionelle Hilfe einbeziehen 

 

Kinder mit Krebs erleiden häufig intensive Gefühle wie Angst, Wut und Einsamkeit. Oft sind sie nicht in der lage diese Gefühle auszudrücken sondern zeigen Verhaltensänderungen.

 

Sie verlieren ihre Normalität. Durch lange Krankenhausaufenthalte strenge Hygieneauflagen verlieren sie oft den Kontakt zu Gleichaltrigen, was Psychisch nicht gut ist und ihre Emotionale und soziale Entwicklung beeinträchtigen kann.

WICHTIG deshalb:

Altersgerechte psychologische Unterstützung wie Spiel- oder Kunsttherapie, kann den Kindern helfen, ihre Gefühle zu verstehen und besser zu verarbeiten.

Es MUSS immer die komplette Familie gesehen werden, da dies für jedes einzelne Mitglied eine große Belastung bedeutet. 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.